Ein Teil der Softwareentwickler sind Selbstlerner. Da die Nachfrage nach Softwareentwicklern steigt, ist es ein guter Zeitpunkt Softwareentwickler zu werden. Aus diesem Grund stürzen sich mehr Menschen auf die Ausbildung zum Softwareentwickler.

Für alle, die Softwareentwickler werden wollen haben wir eine gute Nachricht. Im Internet gibt es inzwischen Plattformen, die uns helfen, die Softwareentwicklung zu erlernen. Diese Plattformen arbeiten ausschließlich online. Viele sind kostenlos, andere gegen eine Gebühr.

Codecademy

Das Lernen der Softwareentwicklung wird leichter, wenn Sie mit dem was Sie lernen aktiv üben. Die, der Code Academy angeschlossene Codecademy, erleichtert diesen Prozess. Sie stellt eine Online-Plattform bereit, auf der Sie das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen können. Es gibt zudem eine mobile Codecademy-Anwendung.

YouTube

YouTube beinhaltet Wissen von den verschiedensten Anbietern und Kanälen. Das Lernen von Softwareentwicklung ist inbegriffen. YouTube-Kanäle wie Programming Knowledge, Treehouse, LearnCode.academy lehrt die Softwareentwicklung für Zuschauer. Wir empfehlen diese Plattform zu erkunden.

Software Entwicklung selbst lernen
Online Tools zum selbst lernen von Software Entwicklung

freeCodeCamp

Ähnlich wie die Codecademy bietet Freecodecamp ebenfalls eine Schnittstelle zum Online-Codieren, während Sie Softwareentwicklung lernen. Die Plattform führt Sie durch die Kurse und Lektionen Ihrer Wahl und Programmiersprache.

W3-Schulen

W3schools bietet Tutorials, Referenzen, Beispiele, Quizfragen und Übungen für mehrere Sprachen. Einschließlich Javascript, PHP, Python, HTML, CSS, JQuery, Java und mehr. Sie stellen HTML-Vorlagen für Benutzer und eine Zertifizierung am Ende des Kurses kostenfrei zur Verfügung.

Pluralsight

PluralSight bietet eine Vielzahl von Video-Lektionen und Kursen für Softwareentwickler an. Die Plattform verfügt über mehr als 6000 Kurse und flexible Abonnements- Monats- oder Jahrespläne. Für den Anfang wird jedem Nutzer eine 10-tägige kostenlose Testversion der Plattform angeboten. Sie üben und wenden reelle Szenarien und Projekte an.

Udemy

Udemy ist eine Plattform, die eine Vielzahl von Kursen und Themen, einschließlich Software-Engineering, lehrt. Mit Udemy lernen Sie von mehreren Lehrern und Professoren, die Ihre Themen unterrichten und Videos für die Kurse bereitstellen. Kurse über Udemy kosten ab 10,- Euro.

edX

Wie eine Schule bietet edX MOOCs und Online-Kurse in mehren Fächern an. Auf edX kann der Benutzer Software-Entwicklungskurse von Top-Institutionen wie Microsoft belegen. Es gibt unterschiedliche Programme und Abschlüsse auf EdX, die sich für verschiedene Benutzerstufen eignen.

Coursera

Dies ist ein gewinnorientiertes EdTech-Unternehmen. Mit Coursera haben die Benutzer Zugang zu einer Vielzahl von Kursen, einschließlich der Softwareentwicklung. Coursera ist wie eine Schule, jedoch online. Jeder Kurs über Coursera wird von Top-Lehrern von Universitäten und Unternehmen von Weltrang unterrichtet.

Khan-Akademie

Die Khan Academy unterrichtet Programmierkurse von der Einführung bis zum fortgeschrittenen Niveau. Die Akademie fördert außerdem Projekte und Wettbewerbe unter den Benutzern, um das Lernen aufzupeppen. Außerdem kann es Google Classroom verbunden werden.

Wir wünschen viel Erfolg beim Lernen.